Redrawn Circles In Slipping Times

Internationale Positionen der Illustration

Ausstellung mit Arbeiten von: Amanda Berglund, Benedikt Luft, Cynthia Kittler, Diana Ejaita, Fien Jorissen, Frankz Lang, Jamiel Law, Jan Buchczik, Jan Robert Dünnweller, Jay Wright, Jill Senft, Klara Graah, Max Guther, Nadine Kolodziey, Paola Saliby, Seb Agresti & Tatjana Prenzel

30.09.2021
Ausstellungen
Kunst

Publikation zu Lilly Reich

Buchvorstellung

Lilly Reich (1885–1947) war Möbeldesignerin, Schaufensterdekorateurin, Modedesignerin, Messegestalterin. 1920 wurde sie als erste Frau in den Vorstand des Deutschen Werkbunds berufen.

25.08.2021
Veranstaltungen
Bornheim Ringelstrasse 2<br/>Abbildung: © Leonore Poth

Ausstellung »Urban«

Zeichnungen von Leonore Poth zum Thema Stadtlandschaft

Europäische Zentralbank, Messeturm, Main, Stromkästen, U-Bahn-Haltestellen, Glascontainer und Baustellen sind die Objekte, die sich beim Durchstreifen der Stadt finden lassen. Die Reihung lässt sich noch um vieles mehr vervollständigen. Einen kleinen Ausschnitt zeigt das Forum des Werkbundes Hessen am Weckmarkt 5 in Frankfurt hinter dem Dom, der auch vorkommt.

30.07.2021
Ausstellungen
Kunst

World Industrial Design Day Frankfurt 2021

Zum dritten Mal findet am 23. September der World Industrial Design Day Frankfurt statt. Dieser diskutiert unter dem Titel »Trans.form.ation – Wandel gestalten« Rollen, Relevanz und Perspektiven von Gestaltung heute.

29.07.2021
Veranstaltungen

Next Quality Circle

Aufruf zur Mitarbeit – Call for Participation

Der Beitrag ist als Aufruf zur Mitarbeit an die Partner der Initiative New European Bauhaus (kurz: NEB) und die Kolleginnen und Kollegen des Werkbundes gerichtet. Er geht auf eine Projektvorstellung des Deutschen Werkbundes Hessen im März 2021 bei der Initiative New European Bauhaus zurück.

26.07.2021
Qualität
Mitteilungen

RAINING ART / Tom Kauth

feat. Nicola Barth, Bea Emsbach, Felicitas von Lutzau, Sandra Mann und Justine Otto

Der Künstler und Designer Tom Kauth hat eine Möglichkeit gefunden, während der Coronazeit, Kunst im öffentlichen Raum auch jenseits von geschlossenen Galerieräumen wahrnehmbar zu gestalten.

07.07.2021
Ausstellungen
Kunst

Zukunft der Qualität — The Future of Quality

Hinter dem Titel »Zukunft der Qualität« verbirgt sich das Ergebnis einer Überprüfung des im Werkbund gewachsenen und verwendeten Qualitätsverständnisses. Qualität und Werk sind Begriffe, die im Laufe einer wechselhaften deutschen und damit Werkbund-Geschichte seit der Gründung des Werkbundes 1907 immer wieder kritisch hinterfragt wurden und Anpassungen und Veränderungen erfahren haben.

01.07.2021
Qualität
Positionen

Ausstellung »1+1=3«

Geske Slater Johannsen und Tobias Rappel

Am 16. Juli eröffnen wir die 9. Folge der Ausstellungsreihe 1+1=3. Zwei künstlerische Positionen treten miteinander in einen Dialog; diesmal treffen die Arbeiten von Geske Slater Johannsen und Tobias Rappel aufeinander.

01.07.2021
Ausstellungen
Kunst
Foto: © Nikolaus Kockel

Vernissage der Ausstellung »Kleidersachen«

Bilder und Kommentare anlässlich der Frankfurter Fashion Week

Ausstellungseröffnung im Forum des Deutschen Werkbunds, Weckmarkt 5, 60311 Frankfurt am Freitag, den 18. Juni 2021 um 19.00 Uhr.

18.06.2021
Veranstaltungen
Ausstellungen
Grafik: © Europäische Union

Der Deutsche Werkbund Hessen ist Partner der Initiative »New European Bauhaus«

Die am 3. Mai 2021 ausgesprochene Aufnahme des Deutschen Werkbundes Hessen als Partner der Initiative »New European Bauhaus« verstehen wir als Auszeichnung des Deutschen Werkbundes und als Anerkennung seiner Arbeit. Die Ernennung bestätigt den DWB Hessen in seiner Programmarbeit und beflügelt ihn, im Konzert europäischer Partner seinen Beitrag zu den Zielen der Initiative New European Bauhaus vor dem Hintergrund der Anforderungen des European Green Deal weiter zu intensivieren.

27.05.2021
Mitteilungen
Impressum Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen eine gute Erfahrung zu bieten.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten.

Datenschutz Impressum
Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.