MISCHEN
Im Duden bezeichnet MISCHEN das Vermengen von Elementen, die durch
ihre Kombination eine neue Verbindung formen. Einzelne Komponenten
eines Gemischs können verschmelzen oder weiterhin klar erkennbar bleiben.
Katrin Paul (Frankfurt), Toni Wombacher (Frankfurt), Elmar Vestner (Berlin),
Ryoji Ishika (Tokio), Kiyoshi Kuroda (Tokio) und Ayame Ono (Tokio).
Die Künstlergruppe MISCHEN, bestehend aus drei deutschen und drei
japanischen Künstler*innen, hat sich Anfang 2024 zusammengefunden. Ihre
Arbeit folgt genau diesem Prinzip: Sechs unterschiedliche künstlerische
Positionen treffen aufeinander und bilden ein heterogenes Ganzes.
MISCHEN ist mehr als eine Kollaboration – es ist die Suche nach einem
gemeinsamen Vokabular. Durch regen Austausch über E-Mail, soziale
Medien und virtuelle Treffen entstehen Ausstellungsprojekte, die von
gegenseitiger Inspiration in Thematik und vom Arbeiten in unterschiedlichen
Medien geprägt sind.
Während jeder Künstlerin die individuelle visuelle Sprache beibehält, erzeugt die Verbindung der sechs Positionen von Malerei, Fotografie, Objektkunst, Grafik, Illustration und Installation einen Dialog, der das Spannungsfeld zwischen den kulturellen Hintergründen und künstlerischen Praktiken derGruppe reflektiert.
Ein Aufenthalt der japanischen Künstler in Frankfurt und Berlin im Juli 2024
gab uns die Möglichkeit unsere Zusammenarbeit durch Studio Visits und
Workshops zu vertiefen und fand anschließend Ausdruck in zwei
gemeinsamen Ausstellungen in Tokio, Japan: Galerie place by method
(August 2024) und Art Side Gallery (Januar 2025).
Für die kommende Ausstellung in Frankfurt am Main, organisiert vom
Werkbund Hessen und netter architekten gallery, wird das Ergebnis dieser
künstlerischen „VerMischung“ in drei Räumen präsentiert.